reflexives Verb

reflexives Verb
reflexives Vẹrb,
 
Verb, bei dem Subjekt und Objekt der Verbalhandlung identisch sind. Man unterscheidet echte reflexive Verben (z. B. »sich verbeugen«), die nur in Verbindung mit einem Reflexivpronomen (Pronomen) vorkommen (»ich verbeuge mich«), von fakultativen reflexiven Verben (z. B. »entschuldigen«), die auch außerhalb dieser Verbindung auftreten (»ich entschuldige mich«; »ich entschuldige. ..«). Als reziproke reflexive Verben bezeichnet man reflexive Verben, die sich auf eine Mehrzahl handelnder Personen beziehen (z. B. »sich streiten«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reflexives Verb — Ein reflexives Verb drückt jene Tätigkeit eines Subjektes (Sprechers) aus, welche sich auf es (ihn) selbst bezieht. Reflexivität ist ein Sonderfall der Handlungsrichtung eines Verbes (Diathese). Reflexive Verben im Deutschen Im Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verb — Vẹrb [v ] das; s, en; eine Wortart, die eine Tätigkeit, einen Vorgang oder einen Zustand in Bezug auf einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne ausdrückt. Die Form des Verbs richtet sich nach Person, Numerus, Tempus usw ≈ Zeitwort <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reflexives — re·flex·ive || rɪ fleksɪv n. (Grammar) objective pronoun which refers to the subject, pronoun that ends in self or selves ; verb whose subject and object have the same referent adj. (about a pronoun) referring to the subject (Grammar); (about …   English contemporary dictionary

  • Tunwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tätigkeitswort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verben — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiv (Grammatik) — Die Diathese (griechisch διάθεσις „Aufstellung, Zustand“, auch Handlungsrichtung) ist eine Kategorie des Verbs in der Sprachwissenschaft. Dabei geht es um die semantischen Rollen im Satz, also darum, welche Rolle die verschiedenen genannten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”